
Lifestyle-Blog zu den Themen Kosmetik und Ernährung: Ich teste Produkte wie Dekorative Kosmetik, Pflege-Artikel, Bio- und Genussmittel, sowie Süßigkeiten.
30. Mai 2013
Merci Petits Joghurt-Cassis

28. Mai 2013
Artdeco Velvet Diamond Nail Polish und Misslyn Chrome Nail Lacquer
Eben hab ich bei meiner Stadtrunde im Müller vorbeigeschaut. Sonst durchstreife ich die hochpreisige Kosmetikecke eher selten. Da ich sparen möchte, möchte ich mich nicht unnötig in Versuchung bringen. Ich hole mir bei Galeria Kaufhof die aktuellen Heftchen um mich von den LEs inspirieren zu lassen, aber da ich die Kosmetik-Abteilung dort nicht so schön aufgemacht finde, gerate ich selten in Kaufversuchung. Als ich heute doch mal durchschlendere, entdecke ich, dass es zu den LEs Nagellack-Tester-Fläschchen gibt. Ist das eien Neuerung oder hab ich das nur nie gesehen? Da meien Nägel gerade unlackiert waren, habe ich gleich mal geswatched und zwar die LEs von Misslyn und Artdeco.
Misslyn hat Glitzernagellacke in Pasteltönen, die den Namen Velvet Diamond Nail Polish tragen. Der Lack enthält extrem viele Glitzerpartikel udn deckt für einen Glitzerlack erstaunlich gut.
Spontan habe ich zu 24 Elegance, 36 Champagne und 78 Dazzling Water gegriffen. im Fläschchen wirken die farben noch ein wenig anders. Bei Elegance hätte ich ein Grau vermutet, der Violett-Ton gefällt mir jedoch deutlich besser. Auch den Rosa-Stich, den Champagne aufweist, mag ich, wenngleich die Farbnamen hier nicht gerade sprechend sind.
Artdeco hat neben den Magnetlacken die Linie Chrome Nail Lacquer im Angebot. Das ist das erste Mal, dass ich einen Chrome-Lack verwendet habe, und ich bin extrem angetan. Es gibt eine riesige Vielfalt an Farbnuancen. Der Lack ist mit einer Schicht deckend, trocknet super schnell und schaut extrem edel aus.
Hier habe ich (vermutlich) die Nuancen 08 Metallic Peach und 16 Metallic Purple erwischt. Vor allem die goldstichigen Töne wie Peach einer ist, haben es mir angetan. Die Farbe changiert wunderschön je nach Lichteinfall. Wie man auf dem Bild sieht, ist hier eine glatte Unterlage extrem wichtig, aber Unterlack hatte ich gerade keinen drauf. Wenn ich das nächste Mal bei Müller vorbei gehe, gibt es noch ein Bild.
Misslyn hat Glitzernagellacke in Pasteltönen, die den Namen Velvet Diamond Nail Polish tragen. Der Lack enthält extrem viele Glitzerpartikel udn deckt für einen Glitzerlack erstaunlich gut.
Spontan habe ich zu 24 Elegance, 36 Champagne und 78 Dazzling Water gegriffen. im Fläschchen wirken die farben noch ein wenig anders. Bei Elegance hätte ich ein Grau vermutet, der Violett-Ton gefällt mir jedoch deutlich besser. Auch den Rosa-Stich, den Champagne aufweist, mag ich, wenngleich die Farbnamen hier nicht gerade sprechend sind.
Artdeco hat neben den Magnetlacken die Linie Chrome Nail Lacquer im Angebot. Das ist das erste Mal, dass ich einen Chrome-Lack verwendet habe, und ich bin extrem angetan. Es gibt eine riesige Vielfalt an Farbnuancen. Der Lack ist mit einer Schicht deckend, trocknet super schnell und schaut extrem edel aus.
Hier habe ich (vermutlich) die Nuancen 08 Metallic Peach und 16 Metallic Purple erwischt. Vor allem die goldstichigen Töne wie Peach einer ist, haben es mir angetan. Die Farbe changiert wunderschön je nach Lichteinfall. Wie man auf dem Bild sieht, ist hier eine glatte Unterlage extrem wichtig, aber Unterlack hatte ich gerade keinen drauf. Wenn ich das nächste Mal bei Müller vorbei gehe, gibt es noch ein Bild.
Ritter Sport Himbeer-Cranberry Joghurt

15. Mai 2013
Mondamin Muffins Schokolade Teig-Mix
Mondamin bietet einen Schokolade Teig-Mix für Muffins in der Schüttelflasche an. Enthalten sind 300 g Teigmischung, deren wichtigste Zutat Zucker ist. Hinzuzufügen sind lediglich 200 ml Milch, zur Abwechslung habe ich die sogar mal in meinem Single-Haushalt vorrätig.
Vor Jahren hatte ich schon mal einen Schüttelflaschenteig für Eierkuchen getesten, der ließ sich eher mäßig schütteln, weshalb ich auch hier erst skeptisch war. Es zeigte sich, dass meine Skepsis unbegründet war, der Teig ließ sich prima in der Flasche schütteln und es entstand eine homogene Masse. Das anschließende Verteilen in die Papierförmchen klappt auch sehr gut. Der Teig ist weder zu fest noch zu flüssig und ich kleckse weit weniger als mit dem selbstzubereitetem Teig aus der Rührschüssel.
Das Restchen am Flaschenhals wird pur gekostet und als lecker empfunden. Der Teig schmeckt extrem schokoladig, enthält kleine Schokostückchen und auch die Süße tritt nicht extrem hervor.
Der Teig wird nun 20 Minuten gebacken und muss anschließend noch kurz auskühlen.
Leider schmeckt mn beim fertigen Muffin nichts mehr von den Schokostückchen, die Teilchen schmecken nach schnödem Kakao-Teig. Der ist zwar luftig, locker, aber irgendwie fand in den Teig roh um einiges leckerer.
Fazit:
+ schnell und einfach zubereitet
+ sauberes Arbeiten ohne Kleckern und Abspülen
- enthält zu viel Zucker
- könnte einen intensiveren Schokogeschmack vertragen

Das Restchen am Flaschenhals wird pur gekostet und als lecker empfunden. Der Teig schmeckt extrem schokoladig, enthält kleine Schokostückchen und auch die Süße tritt nicht extrem hervor.
Der Teig wird nun 20 Minuten gebacken und muss anschließend noch kurz auskühlen.
Leider schmeckt mn beim fertigen Muffin nichts mehr von den Schokostückchen, die Teilchen schmecken nach schnödem Kakao-Teig. Der ist zwar luftig, locker, aber irgendwie fand in den Teig roh um einiges leckerer.
Fazit:
+ schnell und einfach zubereitet
+ sauberes Arbeiten ohne Kleckern und Abspülen
- enthält zu viel Zucker
- könnte einen intensiveren Schokogeschmack vertragen
13. Mai 2013
Dove Hazelnut

6. Mai 2013
Gefu Spiralschneider Spirelli
Als ich meine Mum zu Ostern besuchte, haben wir gemeinsam
den Gefu Spitalschneider Spirelli getestet. Sie hatte ihn sich vor einigen
Wochen gekauft, zu ihrem Bedauern hat sie ihn im Einzelhandel nur noch in
schwarz erstehen können. Online erhaltet ihr (mit ein wenig Glück) aber auch
noch die LE mit den farbig peppigeren Varianten in rot, grün, gelb und blau bzw. auch noch die vorherige LE in orange und
brombeer.
Wie der Name schon verrät, handelt es sich um ein
Küchengerät zur Herstellung von Gemüsespaghetti. Für viele Minimalisten sicher
absolut unnötig, für jede Low Carb-Ernährung jedoch ein absolutes Must-Have.

![]() |
die fertigen Spaghetti, allerdings habe ich die Reste mit dem Messer kleingeschnitten hinzugefügt, daher einige ungleichmäßige Streifen |
3. Mai 2013
Eucerin Dermo Capillaire Anti-Schuppen
Bei dem Eucerin Dermo Capillaire Anti-Schuppen handelt es
sich um ein Shampoo gegen fettige Schuppen. Ich habe mich in der Vergangenheit
durch No-Names und Marken wie Pantene und Head & Shoulders getestet. Die
Menge der Schuppen hielt sich immer im Zaum, doch das unangenehme Jucken der
Kopfhaut blieb. Mit Eucerin ist das erstmals anders. Auch hier werden die
Schuppen weniger, wie es bei den anderen Produkten der Fall ist, nach der 3.
Anwendung ließ aber auch das Jucken merklich nach. Ich bin gespannt, ob der
Langzeit –Test dies bestätigen wird. Vom Geruch her ist das Shampoo neutral –
frisch bis cremig, ähnlich wie ein aromafreies Duschgel. Der Geruch von
Früchten, Blumen oder Kräutern wäre mir deutlich lieber, aber so lang das
Shampoo nicht unangenehm riecht, kann ich mir diesen immer noch über den
Conditioner ins Haar holen.
1. Mai 2013
Jacobs Momente
Neu aus dem Haus Jacobs ist ein löslicher Kaffee,
der 15 % fein gemahlenen Röstkaffee enthält. Einen Portionsstick habe ich
kostenlos zugeschickt bekommen. Geschmacklich überzeugt mich das Produkt, ein
schöner, relativ starker Kaffee. Er schmeckt weniger nach löslichem Kaffee und
ist vergleichbar mit dem Espresso, den Jacobs bereits in löslicher Form
anbietet. Besonders gefällt mir, dass man relativ wenig Säure schmeckt und doch
das volle Kaffeearoma hat. Zu kaufen gibt es ihn in der bereits erwähnten
Portionsform oder im Glas zu wahlweise 100 oder 200 g.
Abonnieren
Posts (Atom)