
Bei all der Mangomanie musste ich den Fruchtaufstrich Mango von Allos natürlich unbedingt probieren, als ich ihn im Regal des Biomarktes stehen sah. Neben Mango gibt es noch gefühlte 90 andere Sorten (auf der Webseite sind insgesamt 17 Sorten angegeben), da sind alle Klassiker vertreten, daneben auch ganz Traditionelles wie Holunder, Hagebutte und Sanddorn und wie ich beim letzten Besuch des Bioladens festgestellt habe, auch Saisonsorten für den kommenden Winter.
Der Aufstrich ist in einem 250-Gramm-Glas und weißt eine wunderschöne orange Farbe auf. Er besteht zu 75 % aus Mangopüree und wurde nur mit Agavendicksaft gesüßt. Geschmacklich hat man auch auf jeden Fall die pure Mango auf dem Brot. Eine sonderlich gelierte Masse sollte man nun aber auch nicht erwarten, es handelt sich um einen etwas festeren extrem fein pürierten Fruchtbrei. Schaut ein wenig wie Babybrei aus auf dem Löffel. Anders als die Supermarktmarmeladen schmeckt er auch nicht extrem süß (26,7 Gramm Zucker sind enthalten, 13 davon kommen allein aus der Mango, der Rest davon vom Agavendicksaft, der meines Erachtens auch nicht viel gesünder als Haushaltszucker ist), ist aber durch den fehlenden Gelierzucker auch nicht Jahre haltbar. Sobald das Glas einmal auf ist, hält sich der Aufstrich aber ohnehin nicht mehr lang, da ich ihn, so fruchtig wie er ist, auch gern mal pur aus dem Glas löffele.
Einziger Nachteil ist der doch recht hohe Preis von 2,99 pro Glas.
Zum Vergleich: Schwartau samt bietet zum Beispiel eine Mangokonfitüre an, diese enthält 48 Gramm Zucker und 195 kcal. Das ist fast doppelt so viel Zucker wie bei Allos und ganze 78 kcal zusätzlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen