
Da es weiße Schokolade ist, hab ich sie natürlich trotzdem getestet. Das erste Positive: Durch die Zimt-Crispies (13 %) und Reis-Flakes (4 %) schmeckt die Schokolade nicht zu süß. Sie hat reichlich Knusper enthalten, sodass sie sich zügig wegnascht, genau die richtige Mischung zwischen zartem Schmelz und Crisp. Der Zimt hebt den Geschmack zusätzlich positiv an, überlagert ihn aber nicht unangenehm, sodass kein taubes Gefühl auf der Zunge bleibt. Mit der weißen Crisp hat sie auch wenig zu tun, denn Cornflakes sucht man hier vergebens, stattdessen schön kleine Knusperpartikel in hell und braun, was mich auch optisch anspricht.
Fazit: Ich werde wohl wider Erwarten noch ein paar Tafeln nachkaufen und das, obwohl die Schokolade zu fast zwei Dritteln aus Zucker besteht und der Rest zum großen Teil aus Fett besteht.
Kokosmakrone konnte ich auch noch testen und war positiv überrascht über das ausgewogene Verhältnis von Kokos und Schokolade. Es hat mich gar nicht an das pappig-klebrig Schwere einer Makrone erinnert, sondern war eine angenehm cremige Füllung umhüllt von Schokolade. Auch die kann ich demnach weiter empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen